Noch im Frühjahr hatten wir hier im Blog einen Aprilscherz zum Einsatz von Drohnen veröffentlicht. Damals ging es um die Abfallentsorgung bei ALBA. Das klang skurril, doch bei unserer Feuerwehr läuft tatsächlich ein Forschungsprojekt zur Nutzung von Drohnen bei besonderen Einsätzen.
WeiterlesenKategorie: Öffentliche Sicherheit
Grüne verunglimpfen wider besseres Wissen unsere Polizei
Die Landtagswahl in Niedersachsen steht kurz bevor, und die Grünen wollen mit aller Kraft an die Macht. Dazu unternehmen sie alles, um ihrer linken Blase zu gefallen! Zum Beispiel Hass und Missgunst gegenüber unserer Polizei säen. Indem die Grüne Jugend Niedersachsen in Braunschweig eine „Ausstellung“ zum Thema „Rassistische Polizeigewalt“ organisiert, zeigt sie, wie sehr sie die Polizei verachtet. Es ist eine echte Schande, wie in dieser vermeintlichen Ausstellung gegen die Polizei gehetzt wird. Das ist unerträglich und schadet dem Vertrauen in die Polizei sowie unserer Demokratie. Aber es geht ja noch weiter …
WeiterlesenSirenen müssen jetzt flächendeckend installiert werden
Was sind wir doch als CDU-Ratsfraktion gescholten worden, als wir 2020 nach dem misslungenen deutschlandweiten Warntag den Wiederaufbau von Sirenen gefordert haben. Nicht für die Forderung an sich, sondern weil wir diese zum einen mit zunehmenden Wetterereignissen aufgrund des Klimawandeln und zum anderen mit einer geänderten weltpolitischen Sicherheitslage begründet hatten.
WeiterlesenSchutz für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit gut fünf Wochen beschäftigt uns alle nur noch eines: wie wird sich der Krieg in der Ukraine entwickeln? Welche Unterstützung können wir als Deutsche und Europäer noch leisten? Die Reise unserer Parlamentspräsidentin Roberta Metsola nach Kyiv, im Übrigen als erste Repräsentantin europäischer Institutionen, ist dabei mehr als ein deutliches Zeichen der Solidarität – ein Zeichen, das ich im Übrigen von unserer Bundesregierung schmerzlich vermisse.
WeiterlesenBraunschweig sauber und sicher
Sicherheit und Sauberkeit sind die beiden entscheidenden Aspekte, wenn es darum geht, ob sich Menschen in einer Großstadt wohlfühlen oder eben nicht. Und tatsächlich gehören sie zusammen, wenn es um das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger geht. Deswegen sind vorbeugende Kriminalitätsbekämpfung, gute Ausstattung der Rettungskräfte und eine funktionstüchtige Infrastruktur für Gefährdungslagen wichtig, damit eine Stadt als sauber und sicher gelten kann. Die Grünflächenpflege und die Bekämpfung von Wildkräutern im öffentlichen Raum müssen dazu einen höheren Stellenwert erhalten.
Weiterlesen