In Afghanistan ereignet sich derzeit eine Katastrophe. Ein Land fällt nach dem Abzug der internationalen Truppen in die Hände der Taliban. Die Regierungen von Washington bis Berlin ziehen ihre Soldaten nach 20 Jahren des Anti-Terror-Kampfes ab. Dass der Abzug kommen würde, daran zweifelte niemand. Doch er kam plötzlich und scheinbar ohne einen Plan zum Schutz von afghanischen Ortskräften, die unseren Soldaten, Polizisten und NGOs zwanzig Jahre lang zur Seite standen. Sie sind Dolmetscher, haben die Logistik der Feldlager betreut oder zwischen Einheimischen und internationalen Streitkräften vermittelt. Sie alle sind völlig verschieden, junge oder ältere Menschen, sie kommen aus unterschiedlichen Teilen Afghanistans, Männer wie Frauen. Eine Sache haben sie alle gemein: Sie stehen jetzt auf den Todeslisten der Taliban. Jener Terrorfürsten, die das Land in die Steinzeit zurückführen. In denen Frauen keine Rechte haben und Dieben die Hand abgehackt wird. Und was machen wir?
WeiterlesenAutor: Maximilian Pohler
Digitalprojekt GAIA-X: Modellstadt Braunschweig
Braunschweig ist aktuell bei der Digitalisierung mäßig aufgestellt. Die Smart City kommt nicht richtig in Schwung. Damit ist Braunschweig allerdings nicht alleine, wie das Ranking von Bitkom Research belegt. Deutschlandweit wollen die meisten Städte digitaler werden, aber wenige haben wie zum Beispiel Osnabrück, Darmstadt oder Heidelberg mehr als ein Konzeptpapier erstellt und ausgedruckt. Zu behaupten, man sei Smart City, klingt zwar zunächst innovativ, bedeutet aber nicht automatisch, dass sich für Bürgerinnen und Bürger Erleichterungen einstellen. Dazu muss eine Kommune handeln und nicht nur Willensbekundungen abgeben.
WeiterlesenImpfzentrum sollte Testzentrum werden
Die Inzidenzen klingen auch in Braunschweig ab, wer durch die Stadt geht, sieht, dass die Menschen sich ihre bis zum Frühjahr 2020 selbstverständliche Freiheit zurückholen. Viel zu lange hatte uns das Corona-Virus seit dem ersten Fall einer Infektion am 27. Januar 2020 mit zwei massiven Lockdowns im Schwitzkasten.
WeiterlesenMaximilian Pohler ist aktiv in und für Braunschweig
Schön, dass Sie den Weg zu unserem Blog Starkes Braunschweig gefunden haben. Bei Starkes Braunschweig äußern verschiedene Personen aus Braunschweig, die sich klar politisch bekannt haben, ihre Meinung zu Themen der Kommunalpolitik. Unser Blog ist ein Debattenformat von Braunschweigerinnen und Braunschweigern für ihre Heimatstadt.
WeiterlesenÖffnet endlich wieder die Seniorenheime!
Die Lage in den Seniorenheimen bleibt angespannt, aber nicht etwa, weil die Gefahr weiterer Ansteckungen besteht wie zu Beginn der Corona-Pandemie, sondern weil den Bewohnern die sozialen Kontakte fehlen. Es ist eine Tragödie, die sich dort abspielt und längst die Seelen der Menschen, der Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehöriger, verletzt. Mehr als ein Jahr lang strenge Maßnahmen in den Heimen bedeutet eben auch in Braunschweig, dass Menschen einsam sterben und einsam noch älter werden.
Weiterlesen