Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, die Innenstädte leiden unter immer stärker abnehmender Besucher- und Kundenfrequenz. Und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Belebte Innenstädte, wie wir sie kennen, sind in Gefahr geraten. Auch in Braunschweig oder gerade in Braunschweig, eine der größten Einkaufsstädte Niedersachsens.
WeiterlesenAutor: Maximilian Pohler
Braunschweig soll Klimaschutz-Modellstadt werden
Die Europäische Union stellt bis ins Jahr 2030 eine Milliarde Euro bereit, um 100 Städte Europas zu sogenannten Modellstädten in Sachen Klima- und Umweltschutz sowie Smart City zu machen. Es ist Zeit, dass Braunschweig sich auf die Ausschreibung bewirbt und eine Vorreiterrolle übernimmt.
WeiterlesenBeim Impfen endlich den Turbo anschmeißen
Der zur Verfügung stehende Impfstoff nimmt täglich zu und trotzdem liegt Niedersachsen bei den Zweitimpfungen weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Platz bundesweit. Wie kann es sein, dass in Berlin prozentual schon viel mehr Menschen vor Corona geschützt sind? Immerhin dauert es dort Monate, wenn man in Berlin seine Wohnung oder ein Auto anmelden will. Was machen die anderen also besser als wir? Eine ganze Menge!
WeiterlesenImpfen 24/7 – mit freundlicher Unterstützung der Bundeswehr
Die Stadt Braunschweig verkündet hoffnungsfroh in einer Pressemeldung: Man erhöhe nun im Impfzentrum in der Stadthalle die Anzahl der Impfstraßen. Das relativiert jedoch nicht den ernüchternden Eindruck, dass insgesamt erst rund 19.000 Braunschweigerinnen und Braunschweiger gegen Corona geimpft sind, rund 6.000 mit einer Zweitimpfung.
WeiterlesenImpftermin mit Taxi-Gutschein für Senioren
Während das „Schneechaos“ in Braunschweig offenbar wegen fehlender Koordination durch die Stadtverwaltung nicht in den Griff zu bekommen ist, stellt sich mir postwendend die Frage, wie wir bei dieser politischen Führung in den nächsten Tagen und Wochen überhaupt einen schnellen, reibungslosen und Corona-sicheren Transport der Ü80-Jährigen zum Impfzentrum gewährleisten wollen?
Weiterlesen